Kursnummer | 2025FM239 |
Dozentin |
Eleanna Pitsikaki
|
Datum |
Sonntag, 01.06.2025
10:00–17:00 Uhr
Pausen nach Absprache |
Gebühr | 84,00 EUR |
Ort |
Kursraum 2
|
Die osmanische Musik ist ein einzigartiges kulturelles Erbe, das tief in der Geschichte und den Traditionen des Nahen Ostens verwurzelt ist. Im Zentrum dieser Musik stehen die Makams – die melodischen Skalen und musikalischen Systeme.
In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen der osmanischen Makams und deren Anwendung in der Musik.
Was erwartet Sie in diesem Workshop?
Einführung in die Makams: Was sind Makams und wie unterscheiden sie sich von westlichen Tonleitern?
Grundlagen der Melodienbildung: Sie lernen, wie ein Makam aufgebaut ist und wie Sie ihn in Musikstücken anwenden können.
Interpretation und Ausdruck: Entdecken Sie die emotionale Tiefe eines jeden Makams und wie Sie diese in Ihrer eigenen Musikausübung umsetzen können.
Praktische Übungen: Sie üben mit einfachen Stücken und erhalten wertvolle Einblicke in die Spieltechnik der osmanischen Musik. Und Sie lernen, wie man mit den Skalen improvisiert.