Schnellsuche

OMOPO – One Mankind One Planet Orchestra Das transkulturelle und inklusive Orchester

zurück

Kurs in den Warenkorb legen
Kurs ist buchbar
Kursnummer 2025FM000
Dozent:innen Claire Sirjacobs
Wolfgang Rudolph
erster Termin Montag, 28.04.2025 17:30–19:00 Uhr
letzter Termin Montag, 21.07.2025 17:30–19:00 Uhr
Gebühr kostenlos
Ort

Saal
Ismaninger Straße 29
81675 München

Kurs weiterempfehlen


Wir bauen ein transkulturelles und inklusives Orchester auf. Dazu laden wir Menschen mit und ohne Flucht- oder Migrationshintergrund ein, gemeinsam Musik aus verschiedenen Kulturen zu spielen.

Was wir spielen werden, hängt von allen Musiker:innen ab. Auch der Stil ist offen. Idealerweise kommt eine bunte Mischung aus aller Welt zusammen: offen für Austausch, Experimentieren und Improvisieren.

Erwartet wird eine verbindliche und regelmäßige Teilnahme an den Proben. Gebühren gibt es nicht.

Die Proben finden montags von 17:30 bis 19:00 Uhr im Saal des Freien Musikzentrums statt und beginnen am 28.4.25.

Claire Sirjacobs (Oboe) und Wolfgang Rudolph (Gitarre) leiten die Proben.

Bestimmte Instrumente sind vorhanden - Trommeln, GItarren, Bässe, Klaviere, Schlagzeuge und weiteres. Es ist aber wichtig, dass Sie Ihr Instrument angeben und auch, ob Sie eines mitbringen oder nicht.

Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen

Besondere Hinweise

  • Sie sollten Grundkenntnisse auf dem Instrument oder im Gesang haben
  • Bei der Buchung geben Sie bitte im Kommentarfeld Ihr Instrument bzw. Ihre Stimmlage an
  • Nach der Buchung setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung

Claire Sirjacobs Dozentin

Oboistin, Mitglied in verschiedenen Ensembles, u. a. "der/gelbe/klang", Co-Leitung im Team OMOPO

Wolfgang Rudolph Dozent

Gitarre, Elementare Musikpädagogik, Mitglied im Pasinger Madrigalchor. Co-Leitung im Team OMOPO

Kurstermine

# Datum Uhrzeit
1. Mo., 28.04.2025 17:30–19:00 Uhr
2. Mo., 05.05.2025 17:30–19:00 Uhr
3. Mo., 12.05.2025 17:30–19:00 Uhr
4. Mo., 19.05.2025 17:30–19:00 Uhr
5. Mo., 26.05.2025 17:30–19:00 Uhr
6. Mo., 02.06.2025 17:30–19:00 Uhr
7. Mo., 23.06.2025 17:30–19:00 Uhr
8. Mo., 30.06.2025 17:30–19:00 Uhr
9. Mo., 07.07.2025 17:30–19:00 Uhr
10. Mo., 14.07.2025 17:30–19:00 Uhr
11. Mo., 21.07.2025 17:30–19:00 Uhr

nach oben
© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG