Konzerte des Freien Musikzentrums Jazz, Global Music, Experimentelles, Crossover Alle Veranstaltungen finden, soweit nicht anders angegeben, im Konzertsaal des Freien Musikzentrums statt. Ismaninger Str. 29, 81675 München Karten-Reservierung im Büro: Preiskategorien: Normal / Ermäßigt / bis 21 Jahre Juni KrautJazz Bei Cheraleen & Die Goldstücke vermischen sich die Klänge des Jazz mit dem Instrumentarium und der Herangehensweise des Krautrock. Die Ingredentien sind selbsterzeugte Samples, Fieldrecordings, Elektronikelemente und Jazz, gepaart mit improvisatorisch situativen Ton- und Rhythmusstrukturen. JazzProjekt Sonntags: die Session für Studenten des JazzProjekts sowie Freunde und Gäste, die das JazzProjekt kennenlernen oder mitspielen wollen. Den musikalischen Auftakt gibt ein Workshop-Ensemble des JazzProjekts. Danach sind alle herzlich zum Mitspielen eingeladen come and have fun! Art of Improvisation Projection:Zero entstand 2008 in New York. Blaise Siwula, free spirit und Improvisationskünstler, der in seiner Konzertserie des ABC No Rio über neunzehn Jahre wöchentlich Improvisierte Musik spielte und als unverzichtbarer Bestandteil der NYC Downtown Scene zahllose Menschen und Musiker aller Couleur zusammen brachte, traf dort auf Carsten Radtke, den vielseitigen Ausnahmegitarristen und Spezialisten für neue Musik, das Werk für Laute von J.S. Bach, für Improvisation und zeitgenössischen Jazz. Die beiden verbindet eine langjährige Zusammenarbeit mit sehr intensiven, unvorhersehbaren, spannenden, kammermusikalischen Erlebnissen. Nun zum dritten Mal in München an diesem Abend auch mit electronics, die das instrumentale Spiel erweitern, mit Ausflügen in die indische Rhythmik, in Musique concrète, in samples, und wie immer in unerhörte Sphären. East meets West Mit einem reichen vorderasiatischen Instrumentarium erschaffen Marika Falk und der Saitenspieler Michael Popp, Mitbegründer der Mittelalterband Estampie, ein klangreiches Mosaik aus Folk, mittelalterlicher Musik und pulsierender orientalischer Percussion. Inspiriert von gemeinsamen musikalischen Erfahrungen fließen arrangierte Stücke und die gelebte Kunst der Improvisation und kreativen Kommunikation virtous und phantasievoll ineinander. Juli JazzProjekt in Concert Verschiedene Jazzprojekt-Workshop Ensembles und die Bigband bringen ihr neues Repertoire auf die Bühne. Jeden Abend ein anderes Programm! Jazzy, groovy, cool ... Art of Duo Unsere JazzProjekt-Dozenten Johannes Faber und Manolo Diaz spielen Jazzstandards und Eigenkompositionen. Johannes Faber ist ein Urgestein der deutschen Jazzszene. Er spielte im Südfunk Tanzorchester von Erwin Lehn, der NDR-Big Band, Peter Herbolzheimer’s Rhythm Combination and Brass, dem United Jazz & Rock Ensemble, hat mit Chaka Khan, Charlie Mariano, Billy Cobham u.v.a. gearbeitet , war Professor für Trompete an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Hamburg, ist Arrangeur, Komponist. JazzProjekt Den musikalischen Auftakt gibt der Blues-Workshop mit Johannes Faber. Danach sind alle herzlich zum Mitspielen eingeladen come and have fun! Semesterkonzert
Teilnehmer:innen der Gesangs- und Instrumentalkurse zeigen ihr Können auf der Bühne. Ein breit gefächertes musikalisches Spektrum und ein interessanter Einblick in die Vielfalt der Kursangebote. Abschlussperformance
Die Absolvent:innen der Fortbildung zeigen ihre selbst erarbeiteten, unterhaltsamen und groovigen Rhythmus- und Trommelperformances. aktualisiert am
Irrtümer und Änderungen vorbehalten |