Kurse School of Rock and Pop
Die Kurse wenden sich, wenn nicht anders angegeben, an Jugendliche von 12 bis 18 Jahren. Wer jünger oder älter ist, kann vielleicht trotzdem mitmachen, muss aber vorher mit der Dozent:in sprechen, die dann entscheidet.
Beratung
Jugendliche Musik School of Rock und Pop:
Brigitte Eggenhofer
Sprechzeit: Mi. 11.00 13.00 Uhr Tel. 089 - 41 42 47-50 Mobil0176 - 45 05 78 15
E-Mail: beggenhofer@freies-musikzentrum.de
Tanz
Ruth Golic Sprechzeit: Mo. 10.30 12.30 Uhr Tel. 089 - 167 50 72
E-Mail: rgolic@freies-musikzentrum.de
Gerne beraten wir, welcher Kurs für Sie interessant sein
könnte oder sich als weiterführender Kurs anbietet.
Kurse, die in den Ferien oder am Wochenende stattfinden,
sind mit diesem Zeichen gekennzeichnet.
Vor Besuch eines Kurses ist eine Anmeldung erforderlich.
Es sei denn, es ist beim Kurs ausdrücklich anders vermerkt z.B. Contact Jam.
Für Kursbuchungen folgen Sie bitte dem Button »Kurs buchen« im Menü links.
Gerne können Sie auch persönlich im Büro buchen oder verwenden Sie dieses
> Anmeldeformular, das Sie auch am Schluss des Programmheftes finden.
Tel.: 089 - 41 42 47 - 0
Fax: 089 - 41 42 47 - 60
E-Mail: info@freies-musikzentrum.de
>> Basiswissen
>> Electronic Stage
>> Vocals
>> Instrumentals
>> Tanz + Bewegung für Jugendliche
Basiswissen

Music Basics
Notenlesen und Konsorten
Einzelunterricht, 2er-Gruppe oder Kleingruppe
Dies ist ein Angebot für Musikneulinge von 6 bis 99 Jahren, die ein Fundament in Theorie und Gehörbildung bekommen möchten. Entweder, weil sie die elementare Musikerfahrung verpasst haben, oder spätberufen, Lust haben ein Instrument zu erlernen. Die Music Basics sind für alle geeignet, die Grundlagen schaffen oder Lücken auffüllen wollen, damit der musikalische Alltag immer leichter von der Hand geht.
L455 · Brigitte Eggenhofer · 6 bis 99 Jahre · Kursraum 8 · >> Gebühr siehe hier
Mo - Fr · Termine nach Vereinbarung
Drumsounds aus Alltagsgegenständen ein Workshop der besonderen Art 
Ihr begeistert Euch schon länger für Rhythmik und Schlagzeug? Und habt Euch schon öfter gefragt, was hinter den Grooves unzähliger Rock- und Popsongs steckt? In diesem Workshop wird ein System erarbeitet, das euch ermöglicht, mit wenigen einfachen Regeln eigene Grooves zu erfinden und in die Praxis umzusetzen, ohne auf Notenkenntnisse oder teure Instrumente angewiesen zu sein. Ja, ihr lest richtig! Wir suchen Sounds, die in Alltagsgegenständen stecken und klingen wie ein Drumset! Das System lässt sich spielerisch, allein oder in der Gruppe, auf Gegenstände anweden die man in jedem Haushalt finden kann und führt zuverlässig zu musikalisch überzeugenden Ergebnissen.
23FL529 · Daniel Seulen · Jugendliche / Familien · Percussionraum ·51, €
Ferientermin · Sa. · 10.6. · 15.00 bis 18.00 Uhr
> zum Seitenanfang
Electronic Stage

Simple Sample Class NEU 
Ab 16 Jahren
Schon seit den ersten Hip Hop Beats der 1980iger Jahre ist fast jedem der Begriff »Musik samplen« zu Ohren gekommen. Jedoch bleibt das tatsächliche Tun für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Hier möchte ich mit Dir den Schleier lüften und Dir helfen diese geheime Kunstform zu erlernen. Danach kannst Du Dir Musikschnipsel aus jeder Quelle holen Plattenspieler, Mikro, CD, Smartphone, Kassette, egal und damit fantasiereich spielen und alles kunstvoll in deinen Beat einbauen. Dabei lernen wir mit der legendären MPC Sample- und Groovebox von Akai (erster und berühmtester Sampler ) ein bedeutendes Stück Hip Hop-, Groove-, und Musikgeschichte des späten 20 Jahrhunderts kennen.
Mindeste Teilnehmerzahl 6
L464 · Olivier Hein · Percussionraum · 70, €
3 x · Sa. · 7.10. · 4.11. · 25.11. · je 15.00 bis 18.00 Uhr
Beats in der Hosentasche NEU
Ab 14 Jahren
Ihr sammelt mit euren Smartphones Klänge aus dem Alltag im Kurs bearbeiten wir diese und bauen daraus Beats als Grundlage für eigene Songs. Über die Verarbeitung ggf. Vermarktung machen wir uns gemeinsam Gedanken und entscheiden situationsabhängig. Mindeste Teilnehmerzahl 6
L461 · Olivier Hein · Percussionraum · 155, €
15 x · Fr. · ab 22.9. · je 16.00 bis 17.00 Uhr
MPC-SYNTHfonie NEU
Ab 14 Jahren wir bauen eine Electricband
Man nehme eine Cellist:in, eine Pianist:in, eine Rapper:in und eine für die Groovebox. Heraus kommt ein Quartett mit elektronisch verstärktem Cello, Synthesizer, Beat-MC und einer Rapper:in, die zwischen Freestyle und Poetry-Slam ihre Texte einbringt. Ihr lernt Improvisation in Ambience, LOFI, HipHop und African-Electro. Mindeste Teilnehmerzahl 4
L462 · Olivier Hein · Percussionraum · 235, €
15 x · Fr. · ab 22.9. · je 17.00 bis 18.00 Uhr
Mut zu Moog! NEU
Ab 14 Jahren
Moogs sind die Grundlage fast aller elektronischen Musikstile und Hits der letzten sechzig Jahre. Bei diesem Workshop lernt ihr Oszillatoren, Filter, Presets and LFOs kennen und übt den Umgang damit. Lasst euch auf das Abenteuer »Moog-Synthesizer« ein und habt Spaß am Erfinden eigener Sounds, die wir am Ende des Kurses in einer Synthie-Jamsession feiern!
Mindeste Teilnehmerzahl 6
L463 · Olivier Hein · Percussionraum · 155, €
15 x · Fr. · ab 22.9. · je 18.00 bis 19.00 Uhr
> zum Seitenanfang
Vocals

Vocal Coaching NEU
Einzelunterricht oder 2er-Gruppe
Einen Riesenspaß am Singen und Performen haben! Gemeinsam singen und arbeiten wir an einer starken Performance. Dazu gehören Gesangstechnik, Ausdruck, Weiterentwicklung der Stimme und Bewegung.
L470 · Martina Koppelstetter · Alle Level · Kursraum 6 · >> Gebühr siehe oben
Di · Termine nach Vereinbarung
Singen? Trau dich! NEU
Einzelunterricht
Du würdest gerne singen, traust dich aber nicht? Glaubst vielleicht, gar nicht singen zu können? Hab Mut! Trau dich! Mach andere, neue, positive Erfahrungen mit dir, deinem Körper und deiner Stimme! Behutsam und achtsam machen wir uns gemeinsam auf den Weg! Egal ob Pop oder Klassik mit Spaß arbeiten wir am ersten Umgang mit der eigenen Stimme im solistischen Kontext.
L471 · Martina Koppelstetter · Kursraum 6 · >> Gebühr siehe oben
Di · Termine nach Vereinbarung
Let’s sing Pop! NEU
Einzelunterricht
Hast du Lust, die Songs deiner Stars zu singen, anders zu interpretieren, oder eigene Songs zu erarbeiten? Gemeinsam können wir die Möglichkeiten deiner Stimme entdecken und entwickeln. Egal ob Pop, Rap wir finden raus, was dir liegt und was dir Spaß macht!
L472 · Alicia Körber · Kursraum 6 · >> Gebühr siehe oben
Mo · Termine nach Vereinbarung
We are family! Let’s sing together! NEU
Familienworkshop
In diesem zweistündigen Workshop für die ganze Familie entdecken wir gemeinsam den Spaß am gemeinsamen Singen. Zusammen einen spielerischen Umgang mit der Stimme erfahren, einen Song für die nächste Familienfeier einstudieren all das geht in diesem Familienworkshop!
Gebühr für bis zu 4 Teilnehmer, jeder weitere Teilnehmer zahlt 35 Euro
L473 · Alicia Körber · Ort wird individuell vereinbart · 140, €
Di · Termine nach Vereinbarung
Da ist Musik drin!
Familien- oder Gruppenworkshop
Wenn Sie als Familie oder Gruppe Lust auf gemeinsames Musizieren haben, dann sind Sie bei diesem zweistündigen Angebot genau richtig! Egal ob Sie Cajón oder Trommeln spielen, zusammen singen oder eine Gitarrencombo sein möchten wir haben die richtigen Dozent:innen für Sie! Unter fachkundiger Anleitung entdecken Sie den gemeinsamen Groove und Schwung der Gruppe mit viel Spaß.
Gebühr für bis zu 4 Teilnehmer, jeder weitere Teilnehmer zahlt 35 Euro
L499 · Dozent:in wird vereinbart · Ort wird individuell vereinbart · 140, €
Termine nach Vereinbarung
> zum Seitenanfang
Instrumentals
Wir bieten auf Nachfrage Unterricht auch weiterer als unten aufgeführter
Instrumente an. Wir beraten Sie gerne.
Einzel- und 2er-Gruppen-Unterricht kann jederzeit auch während eines Semesters
nach Vereinbarung begonnen werden
Kursgebühren bei Einzelunterricht und Unterricht in 2er-Gruppen:
Einzelunterricht 8 x 30 Min. · 202, €
Einzelunterricht 16 x 30 Min. · 404, €
Einzelunterricht 8 x 45 Min. · 303, €
Einzelunterricht 16 x 45 Min. · 606, €
2er-Gruppe 8 x 30 Min. · 111, €
2er-Gruppe 16 x 30 Min. · 222, €
2er-Gruppe 8 x 45 Min. · 166,50 €
2er-Gruppe 16 x 45 Min. · 333, €
Ab 200, € können die Gebühren in monatlichen Raten beglichen werden.
>> zurück zur letzten besuchten Stelle
Buchung von Einzelunterricht und 2er-Gruppen
Der genaue Verlauf von Einzelunterricht und 2er-Gruppen (Uhrzeit, Wochentag und Datum des Beginns) wird mit den Dozent*innen individuell vereinbart. Besonders im Herbstsemester ergeben sich Veränderungen gegenüber dem Frühjahrssemester. Da zum Zeitpunkt der Buchung im Sommer die Stundenpläne des nächsten Schuljahres noch unbekannt sind., bitten wir Sie, sobald es Ihnen möglich ist, die offenen Punkte mit den Dozent*innen zu klären und uns mitzuteilen.
Buchung von 2er-Gruppen
In 2-er-Gruppen hat die Beziehung zwischen den beiden Kindern eine starke Auswirkung auf den Unterricht. Weder die Dozent*in noch das Freie Musikzentrum können das erforderliche »Matching« vornehmen. Daher ist das Angebot der 2er-Gruppe so zu verstehen, dass Eltern zweier Kinder sich verabreden, eine gemeinsame 2er-Gruppe zu buchen. Nur in Ausnahmefällen kann man »die halbe 2er-Gruppe« buchen und darauf hoffen, dass das Freie Musikzentrum »für die andere Hälfte sorgt«.
Im Online-Buchungsformular gibt es die entsprechenden Felder, im gedruckten Formular ist dafür leider nicht ausreichend Platz. Bitte kommunizieren Sie uns, sobal als möglich den Namen des zweiten Kindes und ob er/sie Ihres Wissens schon angemeldet ist oder nicht.
Einzelstunden zur Orientierung oder als Geschenk
Wenn Sie Ihr Kind ohne weitere Verpflichtung einen Unterricht ausprobieren lassen möchten oder eine Einzelstunde zur Orientierung verschenken wollen, nutzen Sie unsere neuen Gutscheine für Einzelstunden. Sie vereinbaren den Termin mit der Dozent*in Ihrer Wahl (wir beraten Sie dabei) und Ihr Kind erhält den Unterricht. Sie gehen keine weitere Verpflichtung ein.
Die Gutscheine gelten für 45 oder 60 Minuten Einzelunterricht, egal welches Instrument oder bei welchem Dozenten (allerdings muss der Dozent Einzelunterricht anbieten)
und kosten für 1 x 45 Minuten 39, €, für 1 x 60 Minuten 52, €.

Wollt ihr in einer Band spielen? NEU
Ab 8 Jahren
Ihr spielt ein Instrument, oder singt gern und wollt mit anderen Musik machen? Dann seid ihr hier richtig! Dieser Kurs bringt euch zusammen und hilft euch, eine Band zu werden. Ein Profi ist dabei, hilft berät und fördert! Jede:r, die Lust und Zeit hat kann hier mit anderen Gleichgesinnten zusammen Musik machen! Mindeste Teilnehmerzahl 4
L501 · Robert Richter · Kursraum 8 · 235, €
15 x · Mo. · ab 2.10. · je 16.30 bis 17.30 Uhr
Gitarre
Einzelunterricht oder 2er-Gruppe
Ein leichter Einstieg in das Gitarrenspiel für Anfänger:innen oder neue Anregungen für fortgeschrittene Gitarrist:innen. Du kannst zwischen klassischer Gitarre, reiner Liedbegleitung oder auch Blues wählen.
L502 · Axel Gottwald · Online · >> Gebühr siehe oben
Do · Termine nach Vereinbarung
Gitarre
Einzelunterricht oder 2er-Gruppe
Hast du Lust, Gitarre zu spielen, zu singen und nebenbei leicht die Noten zu lernen? Dann bist du bei mir richtig! Ich werde dich in die Grundlagen des Melodiespiels, des Rhythmus’ und der Liedbegleitung einführen.
L503 · Alioscha Doittée · Kursraum 1 · >> Gebühr siehe oben
Mi · Do · Termine nach Vereinbarung
Gitarre
Einzelunterricht oder 2er-Gruppe
Willst du deinen Lieblingssong auf der Gitarre spielen und dich selbst beim Singen begleiten? Hier lernst du tolle Grooves zu spielen, mit denen du deine Zuhörer begeisterst. Egal ob du fetzige Rockriffs anschlagen, melodische Balladen zupfen oder coole Soli spielen willst Rhythmus ist alles! Von Pop bis Rock, von Country bis Blues. Du lernst nicht nur die Akkorde, sondern vor allem was man damit macht.
L504 · Robert Richter · Kursraum 8 · >> Gebühr siehe oben
Mo · Mi · Do · Termine nach Vereinbarung
E-Gitarre
Einzelunterricht
Let’s rock! Spielen wie die Profis! Hier probierst du alles aus, lernst alles, was die E-Gitarre zu bieten hat! Von Rock bis Metal, von Grund auf!
L505 · Axel Gottwald · Online · >> Gebühr siehe oben
Mi · Do · Termine nach Vereinbarung
E-Gitarre
Ab 8 Jahren, Einzelunterricht oder 2er-Gruppe
Hier geht’s zur Bühne! Lass uns gemeinsam deine Reise als Musiker:in beginnen. Anhand von Songs lernen wir das Spielen an der Gitarre. Keine langweiligen Übungen! In jedem Stück Musik steckt etwas, das dir weiterhilft. Ob allein, oder in einer Gruppe wir spielen zusammen Musik, die dir gefällt! Denn ohne Spaß macht Lernen keine Lust!
L506 · Vincent Rein · Saal · >> Gebühr siehe oben
Fr · Termine nach Vereinbarung

E-Bass/Kontrabass
Ab 8 Jahren, Einzelunterricht oder 2er-Gruppe
Überall ist der Bass dabei! Es gibt kein Instrument, welches dringender gebraucht wird! Hast du Lust, dich auf dieses Abenteuer einzulassen? Ob alleine oder in der Gruppe zusammen erforschen wir, was es bedeutet, Bass zu spielen und warum jede Band einen/eine Bassist:in braucht! Von der einfachen Begleitung bis zum virtuosen Solo hier ist alles möglich! Hier kannst du das E-Bass-Spiel von Grund auf lernen. Deine Wünsche, deine Vorstellungen alle Details klärst du vorher in Ruhe mit dem Dozenten.
L508 · Olivier Hein · Workshopraum · >> Gebühr siehe oben
Mo · Termine nach Vereinbarung

»Das Cello liegt mir am Herzen«
Ab 8 Jahren, Einzelunterricht
Es ist ein »Herzinstrument«. Sein Hals ruht auf der Brust, der tiefe volle Klang wird direkt auf den Körper übertragen und berührt so auf ganz besondere Weise. Damit es so richtig zum Klingen kommt, werden wir uns am Anfang erstmal mit der Haltung des Instruments, des Bogens, mit dem Bogenstrich und den Fingerstellungen vertraut machen. Nach und nach befassen wir uns dann mit Notenlehre und den »richtigen« Tönen, also der Intonation und lernen das Spielen kleinerer Musikstücke. Dabei beschäftigen wir uns dann auch mit Rhythmus. Allem voran steht die Freude am Musizieren.
K700 · Abathar Kmash · Kursraum 5 · >> Gebühr siehe oben
Termine nach Vereinbarung
Rock-/Pop-Klavier und Keyboard
Einzelunterricht
Keine Lust auf Klassik und Kinderlieder? Hier kannst du deine Lieblingssongs spielen, Improvisieren lernen oder dich für das Keyboardspielen in einer Band fit machen lassen. Auch wer Musik mit dem Computer machen will, kommt an Grundkenntnissen am Keyboard nicht vorbei. Roald Raschner ist seit 25 Jahren Profi-Keyboarder und Musikproduzent und hat alle modernen Stilrichtungen drauf. Der Unterricht wird nach deinem Level und deinen Wünschen gestaltet.
L511 · Roald Raschner · Drumstudio · >> Gebühr siehe oben
Mo · Termine nach Vereinbarung

Klavier
Einzelunterricht
In diesem Kurs biete ich dir viele Tipps für sinnvolles, d. h. ökonomisches Üben. Auf eine fundierte Art und Weise erarbeiten wir uns einen intuitiven Zugang zur Musik der verschiedensten Stile (Blues, Rock, Pop, Jazz, Klassik). Die Improvisation gehört für mich zum Musizieren und ist fester Bestandteil des Kurses. Unterstützt wird das praktische Lernen durch Hilfen bei Hand- und Körperhaltung, sowie durch Harmonielehre und Musiktheorie.
L510 · Max Osvald · Kursraum 2 · >> Gebühr siehe oben
Termine nach Vereinbarung
Oboe
Ab 8 Jahren, Einzelunterricht
Wer kennt nicht den schönen, feinen Klang der Oboe? Und wer hat Lust zu lernen, das Instrument zu spielen? Ob jung oder alt hier lernt ihr’s!
L516 · Eva Kristl · Kursraum 6 · >> Gebühr siehe oben
Mi · Termine nach Vereinbarung
Klarinette
Einzelunterricht
Die Klarinette ist das Blasinstrument mit dem bei weitem größten Tonumfang. Du lernst die Basics im Zusammenspiel von Melodie, Harmonie und Rhythmus!
L517 · N.N. · Kursraum 2 · >> Gebühr siehe oben
Mo · Termine nach Vereinbarung
Klarinette und Saxophon
Ab 8 Jahren, Einzelunterricht
Ob Klarinette oder Saxophon hier werden die Grundlagen vermittelt, von Anfang an! Egal, ob Klassik, Pop oder Jazz Let’s play!
L522 · Stefan Stefinsky · Kursraum 3 · >> Gebühr siehe oben
Mi · Do · Termine nach Vereinbarung

Schlagzeugkaraoke Sticks in der Hand, Musik auf den Ohren!
Ab 10 Jahren
Du hörst deine Songs laut und willst intuitiv dazu trommeln? Dann bist du hier richtig! Zur Musik deiner Wahl startest du einfach mal los. Ich gebe Tipps, wie du dir neue Fähigkeiten aneignest, dein Rhythmusgefühl, Formverständnis, Stilkenntnis, Dynamik usw. verbesserst und vertiefst. Ohne trockenes Üben, versprochen. Nach dem Kurs bist du hoffentlich inspiriert und motiviert und hast ein klareres Gefühl dafür, wie du Schlagzeugstimmen selbstständig heraushörst, wie du deinen Lieblingssong begleitest und was es dir bringt, zu Musik zu spielen. Nimm die Sticks und leg los!.
L530 · Jakob Eberl · Workshopraum · >> Gebühr siehe oben
Termine nach Vereinbarung
Schlagzeug
Einzelunterricht
In diesem Angebot lernst du alle Rhythmen aus dem Bereich Blues, Pop, Rock, Latin, Funk, Jazz kennen und spielst sie auf dem Drumset! Du lernst, frei und unabhängig am Set zu spielen, wobei ein besonderes Augenmerk auf der Snaredrumtechnik liegt.
L531 · Thomas, Nathan, Daniel, Jakob · >> Gebühr siehe oben
Termine nach Vereinbarung
> zum Seitenanfang
Tanz + Bewegung für Jugendliche

Streetjazz für Teenies + Jugendliche
Funky Groove, gute Laune, Spaß und Freude am Tanzen! Moves zu trendiger Musik! Der Unterricht ist in zwei Phasen gegliedert: Im ersten Teil machen wir Warm-up und Dehnübungen, im zweiten Teil lernen und tanzen wir eine Choreographie. Durch die Mischung verschiedener Stilrichtungen und Elementen aus dem Video-Clip, Hip-Hop, Zeitgenössischem, Modern und Jazz sind den Moves keine Grenzen gesetzt. Just come and dance! Mindeste Teilnehmerzahl 6
L640 · Angelica Di Sannio · Tanzstudio unten, Max-Weber-Pl. 2 · 131, €
12 x · Mo. · ab 9.10. · je 17.15 bis 18.15 Uhr
Solo Jazzdance i
Schnupperkurs
Typische Jazzmoves, Improvisationen und eine erste Choreo zu Jazzmusik (der Shim Sham) stehen auf dem Programm!
Jedes Alter, mit und ohne Tanzerfahrung. Mindeste Teilnehmerzahl 5
T121 · Elina Vyzhmanavina · Tanzstudio oben, Max-Weber-Pl. 2 · 42, €
Ein halber Tag · Sa. · 14.10. · 15.00 bis 18.30 Uhr

Musical-Workshop »West Side Story« 
Tanz Gesang Schauspiel
Freu dich auf ein Musical-Wochenende mit rasanten, frechen, komödiantischen und verspielten Tanzszenen! Die großartige West Side Story ist zeitlos und zieht immer wieder neue Generationen in ihren Bann. Die Geschichte von Maria, dem eingewanderten puertoricanischen Mädchen und Toni, dem Amerikaner, ist mit Rassenkonflikten und Vorurteilen aktueller denn je. Wir werden gemeinsam »America«, »I feel pretty« und »Somewhere« mit Gesangs-Coach einstudieren keine Angst, wer nicht solo singen mag, hat genug in den Chor-Partien zu tun! Wir teilen die Choreographien der Gesangs- und Tanznummern auf, erlernen und üben sie und feilen daran.
Und dann wird aufgeführt: Am Sonntagnachmittag dürft Ihr gerne Freunde, Bekannte, Eltern, Geschwister zum Zuschauen einladen, Beginn 16 Uhr.
Geeignet für Jugendliche und Erwachsene mit unterschiedlicher Vorerfahrung
im Bereich Tanz und Gesang. Texte werden bei Anmeldung zugesandt. Bitte mitbringen: Tanzkleidung, Tanzschuhe oder leichte Sportschuhe, Texte, Schreibzeug.
Mindeste Teilnehmerzahl 7
T122 · Gisela Ochsner-Brandl · Am Freitag Abend mit zusätzlichem Gesangs- Coach! · Tanzstudio unten, Max-Weber-Pl. 2 · 162, €
Block 3 Tage · Fr. 24.11., 19.0021.00 · Sa. 25.11., 11.0018.00 · So. 26.11., 10.0017.00 Uhr

Swing-Paartanz Lindy Hop 
Schnupperkurs, Anmeldung einzeln oder als Paar
Lindy Hop ist ein lockerer und lebensfroher Swingpaartanz aus den USA der 30er Jahre, bei dem viel improvisiert werden kann. Zusätzlich eine Gelegenheit, um mal wieder neue Leute kennenzulernen. Denn im Lindy Hop herrscht das Rotationsprinzip, d. h., die Tanzpartner:innen wechseln regelmäßig durch.
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bitte Tanzschuhe oder saubere Schuhe mit rutschiger Sohle mitbringen (keine Straßenschuhe). Mindeste Teilnehmerzahl 8
T334 · Elina Vyzhmanavina, Dominik Schlenker · Tanzstudio unten, Max-Weber-Pl. 2 · 54, €
Ferientermin · Sa. · 28.10. · 15.00 bis 18.30 Uhr
> zum Seitenanfang
|