Unterricht in Musik, Tanz, Rhythmus, Jazz, Musiktherapie
Das Freie Musikzentrum ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der soziokulturellen künstlerischen Begegnung und des kreativen Lernens. Seit 45 Jahren ist das Freie Musikzentrum mit einem Kurs-, Fortbildungs- und Konzert-Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene von Anfänger bis Profi weit über Deutschland hinaus einmalig. Seit 1979 wird der gemeinnützige Verein durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München gefördert.
Kursräume, Büro + Konzertsaal
Ismaninger Str. 29, 81675 München
5 Minuten zu Fuß vom Max-Weber-Platz in Haidhausen, U4/5 oder Tram 37 / Bus 100, Haltestelle Friedensengel/Villa Stuck
Tanzstudios
Max-Weber-Platz 2, 81675 München
U4/5 · viele Tram und Busverbindungen
Telefon, Fax, E-Mail
Tel. 089 - 41 42 47 - 0, Fax - 60
E-Mail: info@freies-musikzentrum.de
Sekretariat, Anmeldung, Kartenreservierung für Konzerte
Kernzeiten: Mo-Fr 10:00 – 14:00 Uhr
Parken
Es gibt keine eigenen Parkplätze und so gut wie keine öffentlichen. Am besten Sie kommen öffentlich, zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Programmheft + Infomaterial
Das Programmheft und Infomaterial zu unseren Fortbildungen können Sie bei uns abholen oder sich schicken lassen.
Du bist Musiker:in und hast Lust mit Kindern zu arbeiten und deine Freude an der Musik weiterzugeben?
Dann bist du bei uns richtig!
Wir suchen musikbegeisterte Dozent:innen für den Bereich elementare Musikerfahrung und Instrumentalunterricht z.B. Blockflöte!
Melde dich bei Anita Rumer arumer@freies-musikzentrum.de
Gewaltprävention, soziale Integration und Persönlichkeitsförderung mit Musik. Ein musiktherapeutisches Projektmodell des Freien Musikzentrums
Wenn Sie unverbindlich einen Unterricht ausprobieren möchten oder eine Kursteilnahme verschenken möchten.
Die wechselvolle Geschichte der Münchner Konservatorien und unser stets musikalisches Haus
zur Ausstellung
Teilnehmer:innen der Instrumentalkurse zeigen ihr Können auf der Bühne. Unterhaltsam und abwechslungsreich!
Marika Falk · Framedrum, Dombak, Rique, Tarbuka, Canjira, Cajón Michael Popp · Oud, Santur, Saz, Dilruba, Tambour, Dotar Zwei Ausnahmekünstler: die Trommelvirtuosin Marika...
Leitung: Dozent:innen des JazzProjekts Einmal im Monat – sonntags: die Session für Studierende des JazzProjekts sowie Freund:innen und Gäste, die das JazzProjekt kennenlernen...